Quantcast
Viewing all 17087 articles
Browse latest View live

FRITZ!Box 3370 int. Firmware Version 103.06.20 vom 11.11.2014 ist online

FRITZ!Box 3370 int. Firmware Version 103.06.20 vom 11.11.2014 ist online

AVM hat nun auch für die Internationale/Austria/Schweiz Edition des Routers FRITZ!Box 3370 ein größeres ein Firmware-Upgrade mit der Versions-Nummer 103.06.20 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das FRITZ!OS 6.20 Upgrade bietet mit insgesamt 99 Neuerungen und diverse Verbesserungen bei WLAN, DECT, Netzwerkspeicher sowie Kindersicherung, mehr Transparenz, Sicherheit und Komfort. Der WLAN-Bereich ist nun übersichtlicher gestaltet, bietet mehr Leistung und ein privater Hotspot lässt sich jetzt noch einfacher einrichten. Erstmals bietet AVM mit FRITZ!OS 6.20 auch die Auto-Update-Funktion. Damit stehen Anwendern von FRITZ!Box nun mehrere Optionen bereit, um neue Versionen von zu erhalten und viel mehr. Das Update mit der Versions-Nummer 103.06.20 steht ab sofort über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche und bei AVM zum Download bereit. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
FRITZ!OS 6.20

Download -> FRITZ!OS 6.20 für die FRITZ!Box Fon WLAN 3370 int.

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 103.06.20 -> Release Notes

Die Version 103.06.20 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 103.06.20 -> Neue Features

  • Leistungsfähiger bei DSL, Internet und WLAN.
  • Neue Diagnose für Funktion und Sicherheit.
  • FRITZ!NAS mit HTML-Mediaplayer.
  • Optimierungen bei DSL-Vectoring für mehr Leistung am VDSL-Anschluss.
  • Kindersicherung noch robuster.

Version 103.06.20 -> Neue Funktionen und Verbesserungen

  • NEU - Verbesserungen der Interoperabilität mit DSLAMs bei ADSL und VDSL.
  • NEU - Verbesserte Interoperabilität für VDSL2-Vectoring der Deutschen Telekom.
  • NEU - Unterstützung von LTE-Mobilfunk-Sticks am USB-Anschluss.
  • NEU - Unterstützung für neuere Mobilfunk-Sticks per USB-Tethering.
  • NEU - MyFRITZ!-Zugang bei Zugangsart Mobilfunk (3G) der FRITZ!Box.
  • NEU - Ersteinrichtungsassistent erweitert um Mobilfunkeinstellungen .
  • NEU - Kindersicherung einfacher einzurichten und robuster gegen Umgehungsversuche.
  • NEU - Eingabe der Kindersicherung-Onlinezeiten jetzt auch komfortabel mit Tablet oder Smartphone.
  • NEU - VPN-Verbindungen unterstützen jetzt zusätzliche Diffie-Hellman-Gruppen 5, 14 und 15.
  • NEU - WPS für den WLAN-Gastzugang / privater Hotspot in der Bedienoberfläche fritz.box auslösen.
  • NEU - Eingabe der WLAN-Zeitschaltung jetzt auch komfortabel mit Tablet oder Smartphone.
  • NEU - WLAN-Autokanal kann über die Bedienoberfläche aktualisiert werden.
  • NEU - Ersteinrichtung um WLAN-Information erweitert (Anzeige SSID, Schlüssel, Option zur Änderung).
  • NEU - Detaillierte Informationen zu verbundenen WLAN-Geräten (Rx/Tx Datenrate, RSSI-Wert, WLAN-Standard etc.).
  • NEU - Option für WLAN-Autokanal zur Beschränkung auf Kanäle ohne DFS (keine Beeinflussung durch RADAR).
  • NEU - Einfacher Wechsel des Zugangsprofils der Kindersicherung für ein Gerät in der Heimnetzübersicht.
  • NEU - Detailinformationen für FRITZ!Powerline-Geräte in der Heimnetzübersicht erweitert (Einstellungen, Updaten, Verbindungsinformationen, MIMO).
  • NEU - Live-TV-Seite für T-Entertain-Anschlüsse erweitert um die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe.
  • NEU - komfortabler HTML-Multimediaplayer in http://fritz.nas für Fotos, Musik und Video integriert.
  • NEU - Upload per Drag & Drop von einzelnen oder mehreren Dateien im Internet-Browser möglich.
  • NEU - Suche nach Metadaten (Erstellungsdatum, Änderungsdatum, Größe) möglich.
  • NEU - Umbenennen mehrerer Dateien auf einmal ist nun möglich.
  • NEU - Freigegebene Dateien und Ordner werden mit eigenem Icon angezeigt.
  • NEU - Unterstützung von in Google Play Music erstellten Playlisten.
  • NEU - Unterstützung des Google "All Inclusive" Musik-Abo-Services.
  • NEU - Hauptmenü und Assistenten erweitert um Diagnose für Sicherheit und Funktion der FRITZ!Box.
  • NEU - Optionen für ein automatisches Update von FRITZ!OS.
  • NEU - Übersichtliche und transparente Zusammenfassung von Einstellungen und Informationen mit Bezug auf Sicherheit unter Diagnose/Sicherheit .
  • NEU - Information über die letzten Benutzer-Anmeldungen an der FRITZ!Box-Oberfläche.
  • NEU - Unterstützung bei der Wahl eines sicheren Kennworts im Bereich WLAN, Sicherung und FRITZ!Box-Benutzer .
  • NEU - Unterstützung von HTTPS auch für den lokalen Zugriff auf die Benutzeroberflächen fritz.box, fritz.nas, myfritz.box.
  • NEU - Unterstützung des derzeit sichersten Standards von TLS 1.2 (SSL mit AES) für die https-Verbindung mit der FRITZ!Box.
  • NEU - Import- und Export-Möglichkeit für das SSL-Zertifikat, das die FRITZ!Box verwendet (Internet/Freigaben/FRITZ!Box-Dienste).
  • NEU - Unterstützung der Massenspeicherfunktion von UTMS-Sticks.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


Coca Cola Weihnachtstruck 2014 Termine im Überblick

Coca Cola Weihnachtstruck 2014 Termine im Überblick

Die Coca-Cola Truck Tour 2014 ist vom 29. November bis 22. Dezember 2014 in Deutschland unterwegs, hier findest du alle deutschlandweiten Termine und Stationen des Coke Weihnachtstrucks 2014 im Überblick.

Am 29. November ist es wieder soweit: Pünktlich zur Weihnachtszeit rollt der Coca-Cola Weihnachtstruck zusammen mit dem Santa Claus wieder über die deutschen Straßen und macht Halt in 60 Städten. Wie der weltgrößte Anbieter von alkoholfreien Getränken Coca-Cola im Laufe der Woche bekannt gab, werden die Coca-Cola Weihnachtstrucks auch während der diesjährigen Vorweihnachtszeit die Weihnachtstour durch insgesamt 60 Städte starten. Vom 30. November 2014 bis 22. Dezember 2014 sind die einzigartigen Coca-Cola Weihnachtstrucks bereits zum 18. Mal auf ihrer Tour in Deutschland unterwegs. Gleichzeitig stellt der Hersteller von Erfrischungsgetränken, in Deutschland durch die Coca-Cola GmbH vertreten, ab sofort auch einen Terminplaner für die Coca-Cola Weihnachtstour 2014 in Deutschland als PDF zum Ausdrucken, zum Download bereit. Zum Betrachten wird der kostenlos erhältliche Adobe Reader benötigt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Weihnachtstruck-Tour 2014 in Deutschland

Der Coca-Cola Weihnachtstruck: 1997 rollte er erstmals durch Deutschland

Die Coca-Cola Weihnachtstour ist seit 1997 ein fester Bestandteil des Weihnachtsprogramms. Dieses Jahr können sich die Besucher unter anderem in Santas Fotostudio mit verschiedenen weihnachtlichen Accessoires, wie Santas Mütze, Bart oder einem Rentiergeweih, kreativ in Szene setzen und zeigen, wie Weihnachtsfreude für sie aussieht. Santas Selfie Station bietet die Möglichkeit, ein unvergessliches Foto von sich und dem Weihnachtstruck zu machen. Mit dem Hashtag #Weihnachtsfreude kann das Foto auf Facebook, Twitter oder Instagram geteilt werden, um so auch digital anderen eine Freude zu machen. In Santas Guter Stube treffen sie Santa Claus höchstpersönlich – das Erinnerungsfoto gibt es direkt zum Mitnehmen. Wer außerdem noch nach Weihnachtsgeschenken sucht, findet diese im Merchandise-Zelt.

Download -> Coca-Cola Weihnachtstour 2014 Terminplaner

  • Die Coca-Cola Weihnachtstour 2014 in Deutschland - Alle Termine im Überblick
    Hole dir jetzt deinen Coca-Cola Weihnachtstour 2014 Terminplaner für Deutschland als kostenlosen PDF-Download zum Ausdrucken! Erlebe magische Momente auf der Coca-Cola-Weihnachtstour.
    Webseite ->
    http://www.coke.de/trucktour

Coca-Cola Truck Tour 2014 -> Alle Termine und Stationen im Überblick

Alle Termine und Stationen der diesjährigen Coca-Cola Weihnachtstour 2014 sind ab sofort auch über die Webseite http://www.coke.de/trucktour abrufbar. Zusätzlich habe ich auch alle Termine hier aufgelistet.

Samstag -> 29. November 2014

  • Kaiserstraße / Rathaus, Landstuhl
  • Postrondell am Marktplatz, Nordenham
  • Vor dem Haupteingang, Europa-Park, Rust

Sonntag -> 30. November 2014

  • Neustadter Winterzauber, Marktplatz, Neustadt an der Weinstraße
  • Delmenhorst Rathausplatz, Delmenhorst
  • Friedrichplatz, Rheinfelden

Montag -> 01. Dezember 2014

  • Hugo-Rimmelspacher-Platz, Am Schloss, Ettlingen
  • Firmaneiplatz, Weihnachtsmarkt „Rund um die Elisabethkirche“, Marburg
  • Weihnachtsmarkt, Große Straße (Platz vor der Commerzbank), Verden

Dienstag -> 02. Dezember 2014

  • Designer Outlet Soltau, Rahrsberg 7, Soltau
  • Parkplatz "Am Unteren Graben", Gartenweg, Mosbach

Mittwoch -> 03. Dezember 2014

  • Eventplatz, Kocherquartier/Salinenstraße, Schwäbisch Hall
  • Parkdeck Tiefgarage (Hospitalstraße), Alzey
  • Wochenmarktgelände Tibarg, Hamburg-Niendorf

Donnerstag -> 04. Dezember 2014

  • Hugenottenhalle, Rosenauplatz neben dem Isenburg-Zentrum, Neu-Isenburg
  • Unterer Marktplatz, Schwäbisch Gmünd

Freitag -> 05. Dezember 2014

  • Sternschnuppenmarkt, Dern'sches Gelände, Wiesbaden
  • Marktplatz, Bad Segeberg
  • Zehntscheuerplatz, Bahnhofstraße, Rottenburg am Neckar

Samstag -> 06. Dezember 2014

  • Kreisverkehr am Luise-Albertz Platz neben der Coca-Cola Oase, Oberhausen
  • Christkindmarkt im Park der Villa v. Issendorff, Himmelpforten
  • Historischer Marktplatz, Dornstetten

Sonntag -> 07. Dezember 2014

  • Hexeneck Schloss Aulendorf, Bachstraße, Aulendorf
  • Wickrather Marktplatz, Mönchengladbach

Montag -> 09. Dezember 2014

  • Großer Markt, Perleberg

Dienstag -> 09. Dezember 2014

  • Schulplatz, Neuruppin
  • Obere Marktstraße/Von-Hessing-Straße, Bad Kissingen
  • Konrad-Adenauer-Platz, Bergisch Gladbach

Mittwoch -> 10. Dezember 2014

  • Weinfestplatz, Landwehrstraße, Kitzingen
  • Hildener Winterdorf, Markt, Hilden
  • Marktplatz, Wittstock/Dosse

Donnerstag -> 11. Dezember 2014

  • Buttermarkt, Kempen

Freitag -> 12. Dezember 2014

  • Neumarkt, Solingen-Mitte, Solingen
  • Marienplatz, Schongau
  • Marktplatz, Frankfurt (Oder)

Samstag -> 13. Dezember 2014

  • Stadtsoldatenplatz: Frankfurterstr./Ecke Bahnhofstr., Hennef
  • A10 Center, Wildau
  • Rathausplatz, Gersthofen

Sonntag -> 14. Dezember 2014

  • Rathausvorplatz, Kölner Straße 12, Attendorn
  • Marienplatz/Kirchzeile, Bad Aibling
  • Karls Erlebnis-Dorf, Wustermark

Montag -> 15. Dezember 2014

  • Arsenalplatz, Lutherstadt Wittenberg
  • Kurplatz (an der Kurallee), Bad Füssing
  • Eitorf Marktplatz, Eitorf

Dienstag -> 16. Dezember 2014

  • Seensuchtsalm, Seepromenade 6, Bitterfeld

Mittwoch -> 17. Dezember 2014

  • Domplatz, Wurzen
  • Hauptplatz, Pfaffenhofen
  • Gasthausplatz, Bocholt

Donnerstag -> 18. Dezember 2014

  • Luitpoldstraße, Weißenburg
  • Alter Markt, Herford

Freitag -> 19. Dezember 2014

  • ERTL Shopping Center, Parkplatz gegenüber Haupteingang, Hallstadt
  • Kleinmarkt, Meißen
  • Am Markt, Stadthagen

Samstag -> 20. Dezember 2014

  • Canalettomarkt auf dem Marktplatz, Pirna
  • Münsterkirchhof, Hameln
  • Marktplatz, Selb

Sonntag -> 21. Dezember 2014

  • Fußgängerzone, Marktstraße am Begegnungsbrunnen, Duderstadt
  • Lausitzer Platz, Hoyerswerda
  • Kronacher Weihnacht, Marienplatz, Kronach

Montag -> 22. Dezember 2014

  • Vorplatz Stadthalle (Berliner Platz), Cottbus

Weihnachtsfreuden mit Coca-Cola

Seit Jahrzehnten wird das Unternehmen mit der schönsten Zeit des Jahres in Verbindung gebracht – mit der Weihnachtszeit. Rund um den Globus hat das Unternehmen Weihnachtssymbole geschaffen, die eng mit der Marke verknüpft sind: den Coca-Cola Santa Claus, die Weihnachtstrucks und den Weihnachtssong. Mehr Weihnachten mit Coca-Cola gibt es unter http://www.coke.de/weihnachten.

Coca Cola Weihnachtstruck-Tour 2014 Termine für die Schweiz

Strahlende Gesichter vor einer einzigartigen Kulisse: Das ist die Weihnachtstruck-Tour 2014.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Weihnachtstruck-Tour durch die Schweiz 2014

In den vergangenen Jahren mussten die Schweizer auf die Weihnachtstrucktour verzichten. Jetzt dürfen sie sich allerdings auch freuen, denn die berühmten Coca-Cola Weihnachtstrucks kommen in der diesjährigen Vorweihnachtszeit auch in die Schweiz. Coca Cola hat über die offizielle Webseite in der Schweiz bekannt gegeben, dass die berühmten Coca-Cola Weihnachtstrucks von 17. November 2014 bis 22. Dezember 2014 in ganz Schweiz unterwegs sein und dabei die weiter unten genannten Städte besuchen werden.

Die Coca-Cola Weihnachtstour 2014 durch die Schweiz

Die Coca-Cola Weihnachtstruck Tour 2014 Schweiz -> Alle Termine

Strahlende Gesichter vor einer einzigartigen Kulisse: Das ist die Weihnachtstruck-Tour 2014. Sei dabei, wenn Santa an einem Ort in der Nähe Halt macht, und erlebe das festliche Spektakel mit eigenen Augen.

Donnerstag -> 27. November 2014

  • 17:00 - 22:00 Uhr -> Night Shopping Schaffhausen Fronwagplatz, 8200 Schaffhausen

Sonntag -> 30. November 2014

  • 12:00 - 18:00 -> Weihnachtsmarkt Winterthur Neumarkt, 8400 Winterthur

Donnerstag -> 04. Dezember 2014

  • 11:30 - 19:30 -> Weihnachtsmarkt Einsiedeln Klosterplatz, 8810 Einsiedeln

Samstag -> 06. Dezember 2014

  • 18:00 - 21:00 -> Noël La Chaux-de-Fonds Place Espacité, 2302 La Chaux-de-Fonds

Sonntag -> 07. Dezember 2014

  • 13:00 - 20:00 -> Santa Claus on a Harley Davidson Sihlcity - Utoplatz, 8045 Zürich

Freitag -> 12. Dezember 2014

  • 19:00 - 23:00 -> Christmas Tattoo Show vor der St. Jakobshalle, 4052 Basel

Samstag -> 13. Dezember 2014

  • 16:00 - 23:00 -> Christmas Tattoo Show vor der St. Jakobshalle, 4052 Basel

Sonntag -> 14. Dezember 2014

  • 11:00 - 16:30 -> Verkehrshaus Luzern In der Arena, 6006 Luzern

Samstag -> 20. Dezember 2014

  • 17:00 - 22:00 -> ICE MAGIC, Interlaken Hoehenmatte, Interlaken

Montag -> 22. Dezember 2014

  • 14:00 - 19:30 -> Marché de Noël Sion Place du Midi, 1950 Sion

Ähnliche Beiträge

via Coca-Cola Media Newsroom

Vodafone stellt OS 10.2.2.984 für BlackBerry 10 bereit

Vodafone stellt OS 10.2.2.984 für BlackBerry 10 bereit

Der deutsche Mobilfunkanbieter Vodafone hat im Laufe des gestrigen Tages damit begonnen, die Version 10.2.2.984 der BlackBerry 10 OS für BlackBerry Q5, Q10, Z10 und Z30 Smartphones an die Endnutzer zu verteilen. Bereits zuvor hatten sowohl die Deutsche Telekom als auch O2 das Update freigegeben. Das Update mit der Versions-Nummer OS 10.2.0.984 für BlackBerry 10 lässt sich ab sofort auch für Nutzer von SIM-Karten des Mobilfunkanbieters Vodafone drahtlos herunterladen und installieren. Damit sollte nun die Mehrheit der deutschen BlackBerry 10 User das OS 10.2.0.984 Update bekommen haben. Dieses Update bietet Sicherheitsverbesserungen für einige Unternehmenskunden mit bestimmten Anforderungen. Für Kunden die das OS 10.2.1 Update für BlackBerry 10 noch nicht installiert haben, beinhaltet dieses Update auch diverse Verbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Um das OS 10.2.2.984 Update für BlackBerry 10 herunterladen und installieren zu können, muss das BlackBerry nicht an einen Computer angeschlossen werden. Streiche dazu auf dem Startbildschirm von BlackBerry von oben nach unten, tippe auf Einstellungen > Systemeinstellungen > Softwareaktualisierung > Nach Aktualisierungen suchen. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
OS 10.2.2.984 für BlackBerry Q5, Q10, Z10 und Z30

OS 10.2.2.984 für BlackBerry 10 -> Release Notes

Aktualisieren Sie Ihr BlackBerry 10 OS noch heute auf die neueste Version. Das Update ist einfach und kostenlos, es ermöglicht Ihnen eine höhere Produktivität und mehr Kontrolle und bietet zudem UKW-Radio, mehr Möglichkeiten der Priorisierung, Organisation und Anpassung über das BlackBerry Priority Hub, mehr Möglichkeiten, mit dem Device Monitor den Akkuverbrauch zu überwachen, und mehr Möglichkeiten, mit der Funktion "Jetzt antworten" Ihre Anrufe entgegenzunehmen.

  • Dieses Update bietet Sicherheitsverbesserungen für einige Unternehmenskunden mit bestimmten Anforderungen.
  • Für Kunden, die das Update auf die Version 10.2.1. noch nicht ausgeführt haben, enthält diese Version folgende Verbesserungen:
    • Anwendungen – Keine Begrenzung der Anzahl an Anwendungen mehr, die im Hintergrund ausgeführt werden können.
    • 64-GB-Unterstützung – SD-Karten mit 64 GB (oder höher) werden jetzt unterstützt.
    • Viele Verbesserungen, unter anderem bei Bluetooth, Medien und Browser.

Gehen Sie zu www.blackberry.com/update, um weitere Informationen zu erhalten. Alternativ können Sie unten einfach die Updateoption auswählen. Bevor Sie beginnen, empfehlen wir wie immer, eine aktuelle Sicherung Ihres BlackBerry 10-Smartphones zu erstellen.

Ähnliche Beiträge

Firefox 33.1.1 steht zum Download bereit

Firefox 33.1.1 steht zum Download bereit

Es ist gerade mal 4 Tage her, da veröffentlichte die Mozilla-Foundation mit Firefox 33.1 eine Sonderedition des Web-Browsers mit Neuerungen und Verbesserungen, vor allem unter Datenschutz-Aspekten. So zählt zu den vorinstallierten Suchmaschinen erstmals die Suchmaschine DuckDuckGo, diese soll beim Suchen keinerlei private Daten speichern und so die Privatsphäre schützen. Das Vergessen-Button ist eine weitere Neuerung, die es Nutzern erlaubt das Vergessen der Surf-Spuren. Nun sehe ich dass Mozilla im Laufe des gestrigen Tages mit Firefox 33.1.1 ein neues außerplanmäßiges Update zum Download freigegeben hat. Dieses Update behebt Fehler die zu Start Problemen führen können. Eine zusammenfassende Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Dieses Update mit der Versions-Nummer 33.1.1 für den Web-Browser lässt sich ab sofort sowohl über die in Firefox integrierte Update Funktion als auch über die offizielle Mozilla Webseite herunterladen und installieren. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Die vollständige Liste der behobenen Fehler findet sich hier.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Firefox 33.1.1 steht zum Download bereit

Download -> Firefox 33.1.1 für Windows, Mac und Linux

Die Version 33.1.1 von Firefox kann ab sofort wie folgt heruntergeladen werden.

Firefox 33.1.1 -> Download für Windows

Firefox 33.1.1 -> Download für Mac

Firefox 33.1.1 -> Download für Linux

Firefox for Desktop Release Notes -> First offered to Release channel users on November 14, 2014

Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.

  • 33.1.1 - Fixed startup crash (1021265)

Firefox for Desktop Release Notes -> First offered to Release channel users on November 10, 2014

Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Mozilla stellt die neueste Version des Open-Source Webbrowsers in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachte, dass die Installation von Firefox eine existierende Firefox-Installation überschreibt. Weder Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Hast du gerade auf die aktuelle Version von Firefox aktualisiert und wunderst dich über all die Dinge, die sich geändert haben? Dieser Artikel deckt die am häufigsten gestellten Fragen ab, die nach einem Update auftauchen können, und bietet dir Tonnen von hilfreichen Verweisen zu anderen großartigen Artikeln, die du vielleicht später durchforsten möchtest.

Updates: Fresh Paint, MixRadio, Skype Qik, Ringtone Maker, Amazon, Hilfe und Tipps für Windows Phone

Updates: Fresh Paint, MixRadio, Skype Qik, Ringtone Maker, Hilfe und Tipps und Amazon für Windows Phone aktualisiert

Im Windows Phone Store stehen ab sofort mehrere Updates für verschiedene Apps zum Download bereit. Erwähnt werden hier zwar nur die Apps Fresh Paint, MixRadio, Skype Qik, Ringtone Maker sowie Hilfe und Tipps für Windows Phone von Microsoft sowie die Windows Phone App des weltweit größte Onlinehändler Amazon, im Windows Phone Store stehen heute aber auch weitere Updates zum Download bereit, darunter ist zum Beispiel auch die YouTube App namens MetroTube. Es würde also nicht schaden, mal das Update über die Windows Phone Store App anzuwerfen. Alle oben genannten Updates erfordern Smartphone mit Windows Phone 8 oder höher und können ab sofort im Windows Phone Store heruntergeladen werden.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Fresh Paint, MixRadio, Skype Qik, Ringtone Maker, Amazon, Hilfe und

Download -> Fresh Paint für Windows Phone herunterladen

Die Fresh Paint App für Windows Phone 8 kann ab sofort im Windows Phone Store geladen werden.

Download -> MixRadio für Windows Phone herunterladen

Die Version 4.5.0.440 der MixRadio App kann ab sofort im Windows Phone Store geladen werden.

Download -> Ringtone Maker für Windows Phone herunterladen

Die Version 1.2.6.11 der Ringtone Maker App für Windows Phone 8 kann ab sofort im Windows Phone Store geladen und installiert werden.

Download -> Hilfe und Tipps für Windows Phone herunterladen

Die Hilfe und Tipps App für Windows Phone 8.1 kann ab sofort geladen und installiert werden.

Download -> Amazon für Windows Phone herunterladen

Die Version 2.3.80.25 der Amazon App kann ab sofort im im Windows Phone Store geladen werden.

Download -> Skype Qik App für Windows Phone 8.1 herunterladen

Die Skype Qik App kann im Windows Phone Store geladen und installiert werden.

Alle oben erwähnten Apps erfordern ein Smartphone mit Windows Phone 8 oder höher.

Movie Creator Beta auch für Windows 8.1 erhältlich

Movie Creator Beta auch für Windows 8.1 erhältlich

Dass der US-Konzern Microsoft Mobile im Laufe der Woche eine neue Videobearbeitung-App für Windows Phone 8.1 namens Movie Creator veröffentlicht und im Windows Phone Store zum Download freigegeben hatte, hatte ich bereits im Laufe der Woche geschrieben. Was mir entgangen ist, ist die Tatsache, dass es die Movie Creator App auch für Geräte mit Windows 8.1 und RT 8.1 in den Windows Store geschafft hatte. Mithilfe der App für Windows 8.1, die sich zurzeit in der Beta Phase befindet, können Videos, Fotos, Musik und sogar Cinemagramme einfach zu ansprechenden Filmen zusammenfügt werden, um sie überall zu teilen. Die enthaltenen Tools machen es möglich, Clips neu zu arrangieren, Filter auf Clips anzuwenden, Schnitt und Länge der Clips anzupassen, Clips zu drehen, kippen und spiegeln, Clips zu schwenken und zu vergrößern und verkleinern, Überschriften und einen Abspann hinzuzufügen, die Lautstärke anzupassen und vieles mehr. Die knapp 190 Megabyte große App erfordert Windows 8.1 oder RT 8.1, ist für Geräte mit Touch Displays optimiert und kann ab sofort aus dem Windows Store geladen werden. Eine Übersicht über alle Features findet ihr weiter unten im Abschnitt Features oder im offiziellen Lumia Conversations Blog.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Movie Creator Beta App für Windows 8.1

Download -> Movie Creator Beta für Windows 8.1 und RT 8.1 herunterladen

Die Movie Creator Beta App für Windows 8.1 kann ab sofort aus dem Windows Store geladen werden.

Movie Creator Beta App für Windows 8.1 -> Beschreibung

Filme zu erstellen war nie einfacher!

  • Mit dem Movie Creator können Sie Videos, Fotos, Musik und sogar Cinemagramme schnell und einfach zu ansprechenden Filmen zusammenfügen, um sie überall zu teilen.
  • Es ist ganz leicht! In vier schnellen Schritten wählen Sie Ihr Filmmaterial und ein Design aus (d. h. einen Stil für Ihren Film), fügen Musik und Titel hinzu und schon können Sie Ihren Film ansehen.
  • Sie können Ihrem Film auch eine persönliche Note verleihen! Die enthaltenen Tools ermöglichen es Ihnen, Clips neu zu arrangieren, Filter auf Ihre Clips anzuwenden, Schnitt und Länge der Clips anzupassen, Clips zu drehen/kippen/spiegeln, Clips zu schwenken und zu vergrößern/verkleinern, Überschriften und einen Abspann hinzuzufügen sowie die Lautstärke anzupassen. Sie können die Designs und Musik für Ihre Filme auch jederzeit ändern und sogar noch mehr Designs aus dem aus der App aufrufbaren DesignStore beziehen.
  • Speichern Sie Ihren Film in der gewünschten Größe und schon können Sie ihn sich ansehen und teilen.

via drwindows.de

Weihnachts-Bildschirmschoner von Coca-Cola

Weihnachts-Bildschirmschoner von Coca-Cola [Updated]

Der weltweit größte der Hersteller von Erfrischungsgetränken Coca-Cola stellt anlässlich des bevorstehen Weihnachtsfests 2013 über die offizielle Weihnachts-Website des Unternehmens ab sofort einen weiteren Weihnachts-Bildschirmschoner zum kostenlosen Download bereit. Der Coca-Cola Bildschirmschoner von Coca-Cola ist unter Windows und Mac OS X lauffähig und kann ab sofort geladen und installiert werden.

Download -> Coca-Cola Weihnachts-Bildschirmschoner herunterladen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Coca-Cola Weihnachts-Bildschirmschoner

Der Coca-Cola Weihnachts-Bildschirmschoner steht auf der folgenden Webseite zum Download bereit:

  • Coca-Cola Weihnachts-Bildschirmschoner für Windows 7, Vista und XP
    Coca-Cola Christmas: Entdecke kostenlose Wallpaper, Bildschirmschoner für Windows.
    Webseite --> http://xmas.coke.com/v/de_DE/?module=goodies
    Download -> coke-xmas-screensaver-win.zip
  • Coca-Cola Weihnachts-Bildschirmschoner für Mac OS X
    Coca-Cola Christmas: Entdecke kostenlose Wallpaper, Bildschirmschoner für Mac OS X.
    Webseite -> http://xmas.coke.com/v/de_DE/?module=goodies
    Download -> coke-xmas-screensaver-mac.zip

Coca-Cola stellte auch letztes Jahr einen Weihnachts-Bildschirmschoner für Windows und Mac OS X zum Download bereit. Die aktuelle Version unterscheidet sich zwar im ersten Blick kaum von der letztjährigen Version, es ist aber eindeutig ein neuer, denn dieser zählt auch die Tage bis zum Weihnachten herunter.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Coca-Cola Weihnachts-Bildschirmschoner

Hier geht es zum Download des kostenlos erhältlichen Coca-Cola Weihnachts-Bildschirmschoners:

  • Coca-Cola Weihnachts-Bildschirmschoner für Windows 7, Vista und XP
    Coca-Cola Christmas: Entdecke kostenlose Wallpaper, Bildschirmschoner für Windows.
    Webseite -> http://xmas.coke.com/downloads.html
    Download -> coca-cola-xmas-screensaver-win.zip
  • Coca-Cola Weihnachts-Bildschirmschoner für Mac OS X
    Coca-Cola Christmas: Entdecke kostenlose Wallpaper, Bildschirmschoner für Mac OS X.
    Webseite -> http://xmas.coke.com/downloads.html
    Download -> coca-cola-xmas-screensaver-mac.zip

Weihnachtsfreuden mit Coca-Cola

Seit Jahrzehnten wird wird das Unternehmen Coca-Cola mit der schönsten Zeit des Jahres in Verbindung gebracht – mit der Weihnachtszeit. Rund um den Globus hat der Hersteller von Erfrischungsgetränken Weihnachtssymbole geschaffen, die eng mit der Marke verknüpft sind: den Coca-Cola Santa Claus, die Coca-Cola Weihnachtstrucks, den Coca-Cola Weihnachtssong und vieles mehr.

Ähnliche Beiträge

Mehr Weihnachten mit Coca-Cola gibt es unter http://www.coke.de

Skype App für iPad erhält Update auf Version 4.19

Skype App für iPad erhält Update auf Version 4.19

Während Microsoft für die offizielle Skype App für iPhone mittlerweile mehrere größere Updates mit vielen und brauchbaren Neuerungen und Verbesserungen veröffentlicht hat, warten iPad Nutzer nach wie vor auf das große Update für die Skype App für iPad. Wer sich heute beim Benachrichtigung über die Verfügbarkeit der Version der Skype App für iPad gefreut hat, wird sich enttäuscht haben, denn Microsoft hat auch heute, genauso wie beim letzten mal, nur ein kleineres Update für die offizielle Skype App für iPad mit nicht näher genannten Verbesserungen veröffentlicht und im iTunes App Store zum Download freigegeben. Ich denke und hoffe, dass Microsoft demnächst auch das große und längst erwartete Update für das iPad freigeben wird. Erst dann wird auch möglich sein, Gruppen-Audioanrufe mit bis zu vier Personen über iPad zu tätigen, Teilnehmer während des Anrufs hinzufügen oder zu entfernen, die interaktiven Mitteilungen, also die Anrufe und Mitteilungen vom Sperrbildschirm, von Bannermitteilungen und von der Mitteilungszentrale, vom Sperrbildschirm aus Verwalten und vieles mehr. Das Update mit der Versions-Nummer 4.19 erfordert ein iPad mit iOS 5.0 oder höher und kann ab sofort im iTunes App Store geladen und installiert werden.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Skype

Download -> Skype App für das iPad herunterladen

Die Version 4.19 der Skype App für iPad kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.

Skype App für iOS -> Release Notes

Die Version 4.19 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Allgemeine Verbesserungen.

Skype App für iOS -> Beschreibung und Features

Mit Skype auf Ihrem iPhone, iPod touch oder iPad können Sie mit anderen Skype-Nutzern ungeachtet ihres Aufenthaltsortes kostenlos Anrufe tätigen sowie chatten. Darüber hinaus können Sie bei Anrufen und Textnachrichten (SMS) an Telefone im Ausland Geld sparen. Skype kann kostenlos heruntergeladen werden und ist einfach zu verwenden. Mit der neuesten Version können Sie jetzt über die 3G/UMTS*-Verbindung anrufen und Skype im Hintergrund weiterlaufen lassen.

Die offizielle Skype App für das iPad erfordert ein Gerät mit iOS 5.0 oder höher.


Coca Cola Weihnachtstruck 2014 Termine Österreich

Coca Cola Weihnachtstruck 2014 Termine Österreich

Coca-Cola bringt nun in der diesjährigen Vorweihnachtszeit die einzigartigen Coca-Cola Weihnachtstrucks nach Österreich. In den vergangenen Jahren mussten sowohl die Österreicher als auch die Schweizer auf den Coca Cola Weihnachtstruck verzichten, da sich Coca-Cola aus welchem Grund auch immer, sich dazu entschloss, die Weihnachtstruck-Tour nur in Deutschland zu starten. Der Getränkehersteller gab im Laufe der vergangenen Woche mittels einer Pressemeldung bekannt, dass der Coca-Cola Weihnachtsmann mit seinem aus der TV-Werbung bekannten Freightliner Truck von Ende November bis kurz vor Weihnachten in ganz Österreich unterwegs sein werden. Los geht es am 29. November in Hohenems in Vorarlberg, am 23. Dezember 2014 macht der Coca-Cola Weihnachtstruck im Parndorf in Burgenland seinen letzten Stopp.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Coca Cola Weihnachtstruck 2014 Termine Österreich

Coca Cola Truck -> Available under the Creative Commons Attribution/Share-Alike License.

Der Coca-Cola Weihnachtstruck 2014 kommt nach Österreich!

  • Coca-Cola – Mach' jemandem Freude
    Der Coca-Cola Weihnachtstruck 2014 kommt nach Österreich! Finde alle Stationen und Termine und sei live dabei! Hier findet ihr eine erste Übersicht der geplanten Stopps, Details folgen noch!
    https://xmas.coke.com/de-at

Coca-Cola Truck Tour 2014 -> Alle Termine und Stationen im Überblick

Alle Termine und Stationen der diesjährigen Coca-Cola Weihnachtstour 2014 in Österreich sind ab sofort auch unter http://www.coke.at/machfreude abrufbar. Zusätzlich habe ich auch alle Termine hier aufgelistet.

Samstag -> 29. November 2014

  • Hohenems (Vorarlberg)

Montag -> 01. Dezember 2014

  • Zams (Tirol)

Donnerstag -> 04. Dezember 2014

  • Salzburg (Salzburg)

Montag -> 08. Dezember 2014

  • Klagenfurt (Kärnten)

Donnerstag -> 11. Dezember 2014

  • Leibnitz (Steiermark)

Samstag -> 13. Dezember 2014

  • Wels (Oberösterreich)

Mittwoch -> 17. Dezember 2014

  • Stegersbach (Burgenland)

Donnerstag -> 18. Dezember 2014

  • Stoob (Burgenland)

Freitag -> 19. Dezember 2014

  • Trautmannsdorf/Leitha (Niederösterreich)

Samstag -> 20. Dezember 2014

  • Wien (Österreich)

Sonntag -> 21. Dezember 2014

  • Wien (Österreich)

Montag -> 22. Dezember 2014

  • St. Pölten (Niederösterreich)

Dienstag -> 23. Dezember 2014

  • Parndorf (Burgenland)

Weihnachtsfreuden mit Coca-Cola

Seit Jahrzehnten wird das Unternehmen mit der schönsten Zeit des Jahres in Verbindung gebracht – mit der Weihnachtszeit. Rund um den Globus hat Coca-Cola Weihnachtssymbole geschaffen, die eng mit der Marke und dem Unternehmen verknüpft sind: den Coca-Cola Santa Claus, die Weihnachtstrucks und den Weihnachtssong. Mehr Weihnachten mit Coca-Cola gibt es unter https://xmas.coke.com/de-at

Ähnliche Beiträge

via Coca-Cola Österreich

iOS 8.1.1 mit Verbesserungen für iPad 2 und iPhone 4s

iOS 8.1.1 für iPhone, iPad und iPod touch ist da

Apple hat heute wie erwartet das iOS 8.1.1 für iPhone 4s oder neuer, iPad 2 oder neuer, iPad mini oder neuer und für den iPod touch 5th Generation veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das heutige Update auf die Versions 8.1.1 umfasst Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei Stabilität und Leistung für iPad 2 und iPhone 4s. Das Update steht ab sofort sowohl Over-the-Air als auch zum Download und anschließendem Synchronisieren über Apple iTunes bereit und ist mit iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad 2, iPad 3rd und iPad 4th Generation, iPad Air, iPad Air 2, iPad mini, iPad mini mit Retina Display, iPad mini 3 und iPod touch 5th Generation kompatibel. Eine Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen in iOS 8 findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
iOS 8.1.1 für iPhone, iPad und iPod touch

iOS 8.1.1 ist als kostenloses Software Update für iPhone, iPad und iPod touch ab sofort erhältlich.

Wer das iOS 8.1.1 weder über iTunes noch Over-the-Air via WLAN, sondern direkt laden möchte, ladet sich das Update für iPhone, iPad und iPod touch direkt von hier aus. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Download -> iOS 8.1.1 für iPhone, iPad und iPod touch

Das iOS 8.1.1 Update ist bis zu 1.91 Gigabyte groß und kann ab sofort sowohl Over-the-Air als über iTunes geladen und installiert werden, dazu muss vorher das Gerät mit dem Computer verbunden werden.

iOS 8.1.1 für iPhone, iPad und iPod manuell herunterladen

Wer das iOS 8.1.1 Update weder über die iTunes-Software noch Over-the-Air übers WLAN, sondern direkt laden möchte, ladet sich das iOS 8.1.1 Software Update für iPhone, iPad und iPod touch direkt von hier aus.

iOS 8.1.1 (12B4365 / 12B436) für das iPhone manuell herunterladen

iOS 8.1.1 für iPhone 6 Global -> iPhone7,2_8.1.1_12B436_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPhone 6 Plus Global -> iPhone7,1_8.1.1_12B436_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPhone 5s GSM -> iPhone6,1_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPhone 5s Global -> iPhone6,2_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPhone 5c GSM -> iPhone5,3_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPhone 5c Global -> iPhone5,4_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPhone 5 GSM -> iPhone5,1_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPhone 5 Global -> iPhone5,2_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPhone 4S GSM -> iPhone4,1_8.1.1_12B435_Restore.ipsw

iOS 8.1.1 (12B436) für das iPad Air 2 manuell herunterladen

iOS 8.1.1 für iPad Air 2 Wi-Fi -> iPad5,3_8.1.1_12B436_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad Air 2 GSM -> iPad5,4_8.1.1_12B436_Restore.ipsw

iOS 8.1.1 (12B435) für das iPad Air manuell herunterladen

iOS 8.1.1 für iPad Air Wi-Fi -> iPad4,1_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad Air GSM -> iPad4,2_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad Air Global -> iPad4,3_8.1.1_12B435_Restore.ipsw

iOS 8.1.1 (12B435) für das iPad 4 manuell herunterladen

iOS 8.1.1 für iPad 4 Wi-Fi -> iPad3,4_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad 4 GSM -> iPad3,5_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad 4 Global -> iPad3,6_8.1.1_12B435_Restore.ipsw

iOS 8.1.1 (12B435) für das iPad 3 manuell herunterladen

iOS 8.1.1 für iPad 3 Wi-Fi -> iPad3,1_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad 3 GSM -> iPad3,2_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad 3 Global -> iPad3,3_8.1.1_12B435_Restore.ipsw

iOS 8.1.1 (12B435) für das iPad 2 manuell herunterladen

iOS 8.1.1 für iPad 2 Wi-Fi -> iPad2,1_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad 2 GSM -> iPad2,2_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad 2 Global -> iPad2,3_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad 2 Wi-Fi, R2 -> iPad2,4_8.1.1_12B435_Restore.ipsw

iOS 8.1.1 (12B435) für das iPad 3 mini manuell herunterladen

iOS 8.1.1 für iPad mini 3 Wi-Fi -> iPad4,7_8.1.1_12B436_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad mini 3 GSM -> iPad4,8_8.1.1_12B436_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad mini 3 Global -> iPad4,9_8.1.1_12B436_Restore.ipsw

iOS 8.1.1 (12B435) für das iPad 2 mini manuell herunterladen

iOS 8.1.1 für iPad mini 2 Wi-Fi -> iPad4,4_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad mini 2 GSM -> iPad4,5_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad mini 2 Global -> iPad4,6_8.1.1_12B435_Restore.ipsw

iOS 8.1.1 (12B435) für das iPad mini manuell herunterladen

iOS 8.1.1 für iPad mini WiFi -> iPad2,5_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad mini GSM -> iPad2,6_8.1.1_12B435_Restore.ipsw
iOS 8.1.1 für iPad mini Global -> iPad2,7_8.1.1_12B435_Restore.ipsw

iOS 8.1.1 (12B436) für den iPod touch 5G manuell herunterladen:

iOS 8.1.1 für iPod touch 5G -> iPod5,1_8.1.1_12B435_Restore.ipsw

iOS 8.1.1 für iPhone, iPad und iPod touch -> Was ist neu?

Dieses Update enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Diese Version enthält Fehlerkorrekturen sowie Verbesserungen bei Stabilität und Leistung für iPad 2 und iPhone 4s.

iOS 8.1,1 für iPhone, iPad und iPod touch -> Kurzanleitung

  • Vergewissere dich, dass du die neueste iTunes Version verwendest. Verbinde das iPhone, den iPod touch oder das iPad mit dem Computer.
  • Wenn iTunes geöffnet wirst, wählst du das iPhone, den iPod touch oder das iPad im Quellenbereich unter "Geräte" aus.
  • Klicke im Bereich "iPhone, iPod touch oder iPad Übersicht" auf "Nach Update suchen".
  • Klicke auf "Laden und installieren". Trenn das iPhone, den iPod touch oder das iPad erst dann vom Computer, wenn das Update beendet ist.

iPhone, iPad oder iPod touch aktualisieren

  • iPhone, iPad oder iPod touch aktualisieren - Die iOS Softwareaktualisierungen von Apple bieten noch mehr neue Funktionen und Verbesserungen für iPhone, iPad und Ihren iPod touch. Die Aktualisierung der Software auf Ihrem Gerät ist ganz einfach. In diesem Artikel finden Sie fünf einfache Schritte dazu.
  • How to update your iPhone, iPad, or iPod touch - Apple's software updates for iOS introduce new features and improvements that let you do even more with your iPhone, iPad, and iPod touch. Updating the software on your device is easy. This article explains how to do it in five simple steps.

Ähnliche Beiträge

iOS 8.1.1 ist für das iPhone, das iPad und den iPod touch verfügbar und ist mit iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad 2, iPad 3rd Generation, iPad 4th Generation, iPad Air, iPad Air 2, iPad mini, iPad mini mit Retina Display, iPad mini 3 und iPod touch 5th Generation kompatibel.

Lumia Software Recovery Tool Version 5.0 erhältlich

Lumia Software Recovery Tool Version 5.0 erhältlich

Microsoft hat im Laufe des heutigen Tages ein weiteres Update für das Nokia Software Recovery Tool zum Download freigegeben. Neben Fehlerbehebungen und nicht näher genannten Verbesserungen, wurde die bisherige Nokia Software Recovery Software mit einem neuen Branding versehen, sodass die Anwendung ab jetzt auf den Namen Lumia Software Recovery Tool hört. Das Lumia Software Recovery Tool kann euch dabei helfen, ein Mobiltelefon zurückzusetzen oder wiederherzustellen, wenn Probleme mit der Software oder mit einem Software-Update auftreten. Vor der Verwendung der Software sollte, sofern noch möglich, ein Backup der auf dem Mobiltelefon befindlichen Daten angelegt werden, denn das Tool löscht alle auf dem Mobiltelefon gespeicherten Mediendaten wie Musik, Bilder oder Videos. Das Tool erfordert Windows 7 und neuer und kann ab sofort über die weiter unten genannte Webseite geladen und installiert werden. Eine Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lumia Software Recovery Tool

Download -> Lumia Software Recovery Tool für Windows herunterladen

Das Lumia Software Recovery Tool kann ab sofort über die folgende Webseite geladen werden:

Die Version 5.0 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • NSU for Retail and NSRT are now merged in one application called Lumia Software Recovery Tool.
  • Bug fixes and updated components.

Lumia Software Recovery Tool -> Beschreibung

Das Lumia Software Recovery Tool kann Ihnen dabei helfen, die Software auf Ihrem Mobiltelefon zu Hause zurückzusetzen und wiederherzustellen, falls Probleme auftreten, die sich auf die Software oder ein Software-Update beziehen. Bei Mobiltelefonen mit Windows Phone 8 können Sie das Lumia Software Recovery Tool auch verwenden, wenn das Mobiltelefon nicht reagiert oder nicht startet.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lumia Software Recovery Tool

Voraussetzungen für den Computer:

  • Windows 7 oder höher.
  • USB-Kabel zum Anschließen des Mobiltelefons an den Computer.
  • Mindestens 4 Gigabyte freier Speicherplatz.

Unterstützte Nokia Mobiltelefone:

  • Lumia Smartphones.
  • Asha und Series 40 Mobiltelefone mit USB-Schnittstelle.
  • Series 30+ Mobiltelefone mit USB-Schnittstelle.
  • Smartphones mit Nokia X2.
  • Symbian Mobiltelefone.

Ähnliche Beiträge

WhatsApp Messenger für iPhone 6 ist jetzt erhältlich

WhatsApp Messenger für iPhone 6 ist jetzt erhältlich

Die Entwickler des äußerst beliebten und plattformübergreifenden WhatsApp Messenger haben im Laufe des Abends den WhatsApp Messenger für das iPhone in einer neuen Version veröffentlicht und im iTunes App Store zum Download bereitgestellt. Das Update bringt die erwartete und überfällige Unterstützung für iPhone 6, iPhone 6 Plus und auch für iOS 8. Dazu kommen nicht näher genannte Fehlerbehebungen und Verbesserungen hinsichtlich der Zuverlässigkeit. Zusätzlich wurde mit diesem Update auch das Logo von WhatsApp Messenger erneuert. Das knapp 37 Megabyte große Update mit der Versions-Nummer 2.11.14 erfordert ein iPhone mit iOS 4.3 und neuer, ist für iPhone 5, iPhone 6 und iPhone 6 Plus optimiert und kann ab sofort im iTunes App Store geladen und installiert werden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
WhatsApp Messenger für das iPhone

Download -> WhatsApp Messenger für das iPhone herunterladen

Die Version 2.11.14 von WhatsApp Messenger kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.

  • WhatsApp Messenger für das iPhone herunterladen
    Hier geht es zum Download des kostenlos erhältlichen WhatsApp Messenger für iPhone mit iOS 4.3 oder höher. Ein Klick auf den Link öffnet automatisch den iTunes App Store -> http://itun.es/i6Dr5Cz

WhatsApp Messenger für das iPhone -> Release Notes

Die Version 2.11.14 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • - add support for iPhone 6 and iPhone 6 Plus.
  • - fix bugs and crashes.

WhatsApp Messenger für das iPhone -> Beschreibung

WhatsApp Messenger ist eine plattformunabhängige Nachrichtenapplikation die für iPhone und anderen Smartphones verfügbar ist. Dank Push-Nachrichten können Sie die Nachrichten von Freunden, Kollegen und Familie sofort erhalten. Steige von SMS auf WhatsApp um, um Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten mit anderen WhatsApp-Benutzern kostenfrei auszutauschen. Alle Funktionen werden ohne zusätzliche In-App-Käufe zur Verfügung gestellt. Das erste Jahr ist KOSTENLOS! (danach 0,99 US-Dollar pro Jahr)!

Ähnliche Beiträge

Der WhatsApp Messenger für das iPhone erfordert ein Gerät mit iOS 4.3 oder höher. WhatsApp Messenger für das iPhone ist eine Telefonie Anwendung und als solche unterstützt sie keinen iPod oder iPad.

FRITZ!OS 6.10-29438 Beta für FRITZ!Box 6810, 6840 und 6842 LTE erschienen

FRITZ!OS 6.10-29438 Beta für FRITZ!Box 6810, 6840 und 6842 LTE erschienen

AVM hat für die FRITZ!Box 6810, 6840 und 6842 LTE eine neue Beta-Firmware mit der Versions-Nummer 108.06.10-29438, 105.06.10-29438 und 123.06.10-29438 im Fritz!Labor zum Download freigegeben. Die neuen Updates beinhaltet zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Die FRITZ!OS 6.10-29438 Labor-Firmware für FRITZ!Box 6810, 6840 und 6842 LT steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch bei AVM zum Download bereit. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Detaillierte Infos sind auch in der ZIP-Dateien, die sich bei AVM herunterladen lassen, enthalten.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
FRITZ! Labor

Download -> FRITZ!Box 6842 LTE Labor-Firmware 123.06.10-29438

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Weitere Verbesserungen in FRITZ!OS 6.10-29438

  • Behoben - Aktualisierungsintervall im LTE-Echtzeitmonitor zu gering
  • Behoben - Nach ändern der Roaming-Einstellung schlägt der Verbindungstest gelegentlich fälschlich fehl
  • Behoben - bei gesetzten PPP Zugangsdaten wird ein Export nicht in eine "andere" FRITZ!Box übernommen
  • Behoben - kein VPN-Interop zu einigen Fremdgegenstellen mehr
  • Behoben - Phase2 Strategie "esp-3des-sha/ah-no/comp-no/pfs" wieder hinzugefügt
  • Behoben - Problem mit Mediaserver bei NAS Google Play

Download -> FRITZ!Box 6840 LTE Labor-Firmware 105.06.10-29438

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Weitere Verbesserungen in FRITZ!OS 6.10-29438

  • Behoben - Aktualisierungsintervall im LTE-Echtzeitmonitor zu gering
  • Behoben - Nach ändern der Roaming-Einstellung schlägt der Verbindungstest gelegentlich fälschlich fehl
  • Behoben - bei gesetzten PPP Zugangsdaten wird ein Export nicht in eine "andere" FRITZ!Box übernommen
  • Behoben - kein VPN-Interop zu einigen Fremdgegenstellen mehr
  • Behoben - Phase2 Strategie "esp-3des-sha/ah-no/comp-no/pfs" wieder hinzugefügt
  • Behoben - Moeglicher Absturz beim Abmelden eines Clients
  • Behoben - Moeglicher Absturz der WDS-Basis wenn sich WDS-Repeater verbindet
  • Behoben - Problem mit Mediaserver bei NAS Google Play

Download -> FRITZ!Box 6810 LTE Labor-Firmware 108.06.10-29438

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Weitere Verbesserungen in FRITZ!OS 6.10-29438

  • Behoben - Aktualisierungsintervall im LTE-Echtzeitmonitor zu gering
  • Behoben - Nach ändern der Roaming-Einstellung schlägt der Verbindungstest gelegentlich fälschlich fehl
  • Behoben - bei gesetzten PPP Zugangsdaten wird ein Export nicht in eine "andere" FRITZ!Box uebernommen
  • Behoben - kein VPN-Interop zu einigen Fremdgegenstellen mehr
  • Behoben - Phase2 Strategie "esp-3des-sha/ah-no/comp-no/pfs" wieder hinzugefuegt

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

FRITZ!OS 6.10-29438 -> Release Notes

Die Version 123.06.10-29438 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

FRITZ!OS 6.10-29438 -> Neue Features

  • Leistungsfähiger bei LTE, Internet und WLAN.
  • Neue Diagnose für Funktion und Sicherheit.
  • FRITZ!NAS mit HTML-Mediaplayer.
  • Neue Möglichkeiten bei der Telefonie-
  • Smart Home mit Temperaturanzeige und Countdown.
  • Kindersicherung noch robuster.
  • Mobile Geräte mit Touchscreens perfekt integriert.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Nvidia GeForce Treiber 344.75 veröffentlicht [WHQL]

Nvidia GeForce Treiber 344.75 veröffentlicht [WHQL]

Der Grafikchiphersteller Nvidia hat heute die WHQL Version 344.75 des GeForce Treibers für Windows 8, 7, Vista und XP für die 400, 500, 600, 700, 900, ION LE und ION Serie für Desktop-PCs veröffentlicht und zum Download freigegeben. Zudem hat Nvidia auch die WHQL Version 344.75 des Notebook-Treibers für Windows 7, 8 und 8.1 für die 500M, 600M, 700M, 800M, ION LE und ION Serie für Notebooks veröffentlicht. Der neue GeForce Game Ready Treiber, liefert GeForce-Besitzern auch weiterhin das ultimative Gaming-Erlebnis. Zudem sorgt dieser WHQL-Treiber dafür, dass du auch mit den neuesten Blockbuster-Spielen das optimale Erlebnis hast. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr in den Release Notes die ich weiter unten aufgelistet habe.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nvidia

Download -> Nvidia GeForce Treiber 344.75 herunterladen

Der neue Nvidia GeForce WHQL-Treiber kann ab sofort wie folgt heruntergeladen werden:

  • Nvidia GeForce Treiber Version 344.75 für Windows 8, 7 oder Vista 32-bit
    Hier geht es zum Download des Nvidia GeForce Treibers 344.75 für die 32-Bit-Editionen von Windows 8, Windows 7 und Windows Vista. Ein Klick auf den Link öffnet die Nvidia-Downloadseite.
    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/79900/de
  • Nvidia GeForce Treiber Version 344.75 für Windows 8, 7 oder Vista 64-bit
    Hier geht es zum Download des Nvidia GeForce Treibers 344.75 für die 64-Bit-Editionen von Windows 8, Windows 7 und Windows Vista. Ein Klick auf den Link öffnet die Nvidia-Downloadseite.
    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/79918/de
  • Nvidia GeForce Treiber Version 344.75 für Windows XP 32-bit
    Hier geht es zum Download des Nvidia GeForce Treibers 344.75 für die 32-Bit-Editionen von Windows XP. Ein Klick auf den Link öffnet automatisch die Nvidia-Downloadseite.
    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/79990/de
  • Nvidia GeForce Treiber Version 344.75 für Windows XP 64-bit
    Hier geht es zum Download des Nvidia GeForce Treibers 344.75 für die 64-Bit-Editionen von Windows XP und Server 2003. Ein Klick auf den Link öffnet automatisch die Nvidia-Downloadseite.
    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/79972/de

Download -> Nvidia GeForce Notebook-Treiber 344.75 herunterladen

Der neue Nvidia GeForce WHQL-Treiber kann ab sofort wie folgt heruntergeladen werden:

  • Nvidia GeForce Treiber 344.75 für Windows 8 und 7 32-bit
    Hier geht es zum Download des Nvidia GeForce Notebook-Treibers 344.75 für die 32-Bit-Editionen von Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7. Ein Klick auf den Link öffnet die Nvidia-Downloadseite.
    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/79936/de
  • Nvidia GeForce Treiber 344.75 für Windows 8 und 7 64-bit
    Hier geht es zum Download des Nvidia GeForce Notebook-Treibers 344.75 für die 64-Bit-Editionen von Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7. Ein Klick auf den Link öffnet die Nvidia-Downloadseite.
    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/79954/de

Neu bei Nvidia GeForce Treiber Version 344.75

  • New in GeForce Game Ready Drivers - The latest GeForce Game Ready driver, release 344.75 WHQL, provides support for Maxwell’s new Multi-Frame Sampled Anti-Aliasing (MFAA) mode. In addition, this Game Ready WHQL driver ensures you'll have the best possible gaming experience for Far Cry 4, Dragon Age: Inquisition, The Crew, and World of Warcraft: Warlords of Draenor.
  • Game Ready - Best gaming experience for Far Cry 4, Dragon Age: Inquisition, The Crew, and World of Warcraft: Warlords of Draenor.
  • Gaming Technology - Supports Multi-Frame Sampled Anti-Aliasing (MFAA) mode.

Nvidia GeForce Treiber -> Hinweise zur Installation

  • Entferne vor der Installation neuer Treiber unbedingt alle bereits installierten Nvidia-Grafiktreiber über die Windows-Systemsteuerung.
  • Wähle dazu Start -> Systemsteuerung -> Software.
  • Suche den Eintrag Nvidia-Grafiktreiber, Nvidia Windows Display Drivers oder Nvidia Display Drivers und wähle anschließend "Entfernen".

Nvidia GeForce für Windows -> Release Notes

AMD Catalyst 14.11.2 Beta steht zum Download bereit

AMD Catalyst 14.11.2 Beta steht zum Download bereit

Der Grafikkartenhersteller AMD hat im Laufe des Tages den AMD Catalyst 14.11.2 Treiber für Grafikkarten der AMD Radeon R9 200, R7 200, HD 8000, HD 7000, HD 6000 und HD 5000 Serie für Desktop-PCs und des AMD Mobility Catalyst 14.11.2 Treibers für die AMD Radeon R9 M200, R7 M200, R5 M200, HD 8000M, HD 7000M, HD 6000M und HD 5000 Serie für Notebooks als Beta zum Download freigegeben. Der neue Treiber umfasst diverse Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Der neue AMD Catalyst 14.11.2 Beta ist mit Windows 7 und 8.1 kompatibel und kann ab sofort heruntergeladen und getestet werden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
AMD Radeon™ Series

Download -> AMD Catalyst 14.11.2 Beta für Windows herunterladen

Der AMD Catalyst 14.11.2 Beta Treiber kann ab sofort wie folgt geladen werden:

Highlights of AMD Catalyst 14.11.2 Windows Beta Driver

AMD Catalyst 14.11.2 Beta for Windows is now available, and includes the following updates:

  • AMD Catalyst™ Display Driver version 14.301-141117a-177808E

Highlights of AMD Catalyst™ 14.11.2 Windows® Beta Driver Performance Improvements

  • Dragon Age: Inquisition performance optimizations
    - Up to 5% performance increase over Catalyst™ 14.11.1 beta in single GPU scenarios with Anti-Aliasing enabled.
    - Optimized AMD CrossFire™ profile
  • Far Cry 4 performance optimizations
    - Up to 50% performance increase over Catalyst™ 14.11.1 beta in single GPU scenarios with Anti-Aliasing enabled.

Important Notes

  • The AMD CrossFire™ profile for Far Cry 4 is currently disabled in this driver while AMD works with Ubisoft to investigate an issue where AMD CrossFire™ configurations are not performing as intended. An update is expected on this issue in the near future through an updated game patch or an AMD driver posting.

AMD Desktop Product Family Compatibility

The AMD Catalyst driver is compatible with the following AMD products.

  • AMD Radeon™ R9 290 Series
  • AMD Radeon™ R9 280 Series
  • AMD Radeon™ R9 270 Series
  • AMD Radeon™ R7 260 Series
  • AMD Radeon™ R7 250 Series
  • AMD Radeon™ R7 240 Series
  • AMD Radeon™ R5 230 Series
  • AMD Radeon™ HD 8000 Series
  • AMD Radeon™ HD 7000 Series
  • AMD Radeon™ HD 6000 Series
  • ATI Radeon™ HD 5000 Series

AMD Mobility Radeon™ Family Compatibility

The AMD Catalyst Mobility driver is compatible with the following AMD products.

  • AMD Radeon™ R9 M200 Series
  • AMD Radeon™ R7 M200 Series
  • AMD Radeon™ R5 M200 Series
  • AMD Radeon™ HD 8000M Series
  • AMD Radeon™ HD 7000M Series
  • AMD Radeon™ HD 6000M Series
  • ATI Mobility Radeon™ HD 5000 Series

AMD Catalyst 14.11.2 Beta for Windows -> System Requirements

The latest version of the AMD Catalyst suite is designed to support the following Windows platforms:

  • Windows 8.1 32-bit Edition.
  • Windows 8.1 64-bit Edition.
  • Windows 7 32-bit Edition.
  • Windows 7 64-bit Edition.

This driver is provided as is and is not supported by AMD. It has not completed full AMD testing, and is only recommended for users experiencing the particular issue described above.


Viber App für iPhone Update auf Version 5.1 bringt die interaktiven Benachrichtigungen auf iPhone

Viber App für iPhone Update auf Version 5.1 bringt die interaktiven Benachrichtigungen auf iPhone

Viber hat heute ein Update für die Viber App für iPhone veröffentlicht und zum Download freigegeben. Die neue Version bringt unter anderem die interaktiven Benachrichtigungen aufs iPhone und eine Erweiterung zum Teilen von Inhalten mit Viber mit. Die neue Features erfordern ein Gerät mit  iOS 8 oder neuer, da die neuen Features nur von iOS 8 unterstützt werden. Außerdem enthält das Update auch Designänderungen und Verbesserungen die jetzt ein schnelleres, intuitiveres Nutzererlebnis bieten sollen. Dazu kommen die üblichen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für mehr Stabilität und bessere Performance sind dabei. Das 55 Megabyte große Update mit der Versions-Nummer 5.1 erfordert iOS 7.0 und neuer, ist fürs iPhone 5 und neuer optimiert und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Viber App für iPhone

Download -> Viber App für das iPhone herunterladen

Die neue Version 5.1 der Viber App für iPhone kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.

  • Viber App für das iPhone im iTunes App Store herunterladen
    Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen Viber App für das iPhone. Ein klick auf den Link öffnet automatisch den iTunes App Store. Die App erfordert ein Gerät mit iOS 7.0 oder höher.
    https://itunes.apple.com/de/app/viber/id382617920

Die Version 5.1 der Viber App für iOS enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Unterstützte iOS 8-Features:
    • Interaktive Benachrichtigungen: Interagieren Sie schnell und direkt mit Ihren Benachrichtigungen.
    • Erweiterung zum Teilen: Teilen Sie Inhalte mit Viber rasch und bequem direkt aus anderen Apps.
  • Designänderungen und -Verbesserungen bieten ein schnelleres, intuitiveres Nutzererlebnis.
  • Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für mehr Stabilität und bessere Performance.

Viber App für das iPhone -> Beschreibung

Mit Viber bleiben Sie immer und überall in Kontakt. Kostenlos. Mehr als 400 Millionen Viber-Nutzer aus aller Welt senden SMS, rufen an und schicken Foto- und Videonachrichten über WLAN oder 3G – kostenlos. Nutzen Sie Viber Out, um preisgünstig mit Kontakten über Handy und Festnetz zu telefonieren, die nicht über Viber verfügen. Viber ist für zahlreiche Smartphones und unterschiedliche Plattformen erhältlich. Bei Viber wird Ihre Rufnummer zur Benutzer-ID. Die Anwendung wird mit der Kontaktliste Ihres Mobilgeräts synchronisiert und erkennt automatisch, welche Ihrer Kontakte Viber nutzen.

Die Viber App für das iPhone erfordert ein Gerät mit iOS 7.0 oder höher.

Facebook App für iOS erhält Update auf Version 18.1

Facebook App für iOS erhält Update auf Version 18.1

Das soziale Netzwerk Facebook hat in der Nacht zum Dienstag ein Wartungsupdate für die Facebook App für iOS veröffentlicht und im iTunes App Store zum Download freigegeben. Auch dieses Update umfasst ausschließlich Verbesserungen, um die App schneller und zuverlässiger zu machen. Das 70 Megabyte große Update mit der Versions-Nummer 18.1 für die Universal-App erfordert ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 7.0 oder neuer, ist für iPhone 5, iPhone 6 und iPhone 6 Plus und für iPad optimiert und kann ab sofort im iTunes App Store geladen und installiert werden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Facebook App für iPhone und iPad

Download -> Facebook App für iOS i App Store herunterladen

Die Version 18.1 der Facebook App kann ab sofort im iTunes App Store geladen und installiert werden.

  • Facebook App für iPhone, iPad und iPod touch herunterladen
    Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen Facebook App für das iPhone, das iPad und den iPod touch. Ein Klick auf den Link öffnet automatisch den iTunes App Store. Die App erfordert ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 7.0 oder höher.
    http://itunes.apple.com/de/app/facebook/id284882215

Facebook App für iPhone, iPad und iPod touch -> Release Notes

Die Version 18.1 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • In jeder Aktualisierung deiner Facebook-App sind Verbesserungen enthalten, um die App schneller und zuverlässiger zu machen. Wenn neue Funktionen zur Verfügung stehen, werden wir diese für dich in der App sichtlich kennzeichnen.

Facebook App für iPhone, iPad und iPod touch -> Beschreibung

Bleibe schneller als jemals zuvor mit Freunden auf dem Laufenden.

  • Finde heraus, was deine Freunde machen.
  • Teile Neuigkeiten, Fotos und Videos.
  • Erhalte Benachrichtigungen, wenn Freunde deine Beiträge kommentieren oder mit „Gefällt mir“ markieren.
  • Sende SMS, Chat-Nachrichten und führe Unterhaltungen mit Gruppen.
  • Spiele Spiele und verwende deine Lieblingsanwendungen.

Bei der offiziellen Facebook App für das iPhone, den iPod touch und das iPad handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet das die App sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert wurde.

Google Chrome 39 steht zum Download bereit

Google Chrome 39 steht zum Download bereit

Der US-amerikanische Internetkonzern Google hat soeben die Version 39 des Chrome Web-Browsers für Windows, Mac und Linux veröffentlicht und zum Download freigegeben. Dieses Update beinhaltet diverse Neuerungen, Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen, die sich weiter unten sehen lassen, Eine baldige Installation der neuen Version des Chrome Web-Browsers empfiehlt sich auf jeden Fall, denn damit wurden von Google auch 37 Sicherheitslücken geschlossen. Das neue Update für Windows, Mac und Linux mit der Versions-Nummer 39.0.2171.65 ist über die integrierte Update Funktion und über die Website zum Download bereit. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes oder im offiziellen Chrome Blog.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Google Chrome

Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in Version 38 finden sich weiter unten im Abschnitt Release Notes oder im offiziellen Chrome Blog. Nutzer, die eine ältere Version des Webbrowsers installiert haben, erhalten das Update automatisch über die integrierte Update Funktion.

Download -> Google Chrome für Windows, Mac und Linux herunterladen

  • Google Chrome - Laden Sie einen neuen Browser herunter
    Google Chrome ist ein Browser, der einfache Gestaltung mit fortschrittlicher Technologie kombiniert, um die Nutzung des Internets zu beschleunigen, zu vereinfachen und sicherer zu gestalten.
    http://www.google.com/chrome/index.html?hl=de
  • Google Chrome - Download a new browser
    Google Chrome is a browser that combines a minimal design with sophisticated technology to make the web faster, safer, and easier.
    http://www.google.com/chrome/index.html?hl=en

Google Chrome via Update-Funktion aktualisieren

So kann Chrome 38.xx oder früher auf Chrome 39.xx aktualisiert werden:

  • Google Chrome Starten >
  • Oben Rechts -> Google Chrome anpassen >
  • Info zu Google Chrome >
  • Unten Rechts auf Jetzt aktualisieren klicken. Der Rest ist selbsterklärend.

Google Chrome 39 -> Release Notes

The Chrome team is delighted to announce the promotion of Chrome 39 to the stable channel for Windows, Mac and Linux. Chrome 39.0.2171.65 contains a number of fixes and improvements, including:

  • 64-bit support for Mac
  • A number of new apps/extension APIs
  • Lots of under the hood changes for stability and performance

Google Chrome 38 -> Security fixes

  • This update includes 42 security fixes. Below, we highlight fixes that were either contributed by external researchers or particularly interesting. Please see the Chromium security page for more information.

Was spricht für Google Chrome?

Der Webbrowser ist wahrscheinlich das wichtigste Programm auf Ihrem Computer. Sie verwenden bestimmt häufig einen Browser, während Sie online sind, z. B. wenn Sie im Web suchen, chatten, E-Mails schreiben, shoppen, Bankgeschäfte erledigen, die Nachrichten lesen oder Videos ansehen.

  • Google Chrome ist in jeder Hinsicht auf Geschwindigkeit ausgelegt: Er startet im Handumdrehen, lädt Webseiten in Sekundenschnelle und führt komplexe Webanwendungen schnell aus.
  • Das Browserfenster von Google Chrome ist strukturiert, übersichtlich und leicht verständlich.
  • Google Chrome bietet außerdem Funktionen, die für eine effiziente und bequeme Verwendung konzipiert wurden. Sie können beispielsweise in einem Feld suchen und navigieren sowie Ihre Tabs beliebig anordnen.
  • Google Chrome wurde für ein sicheres Weberlebnis entwickelt und bietet integrierten Malware- und Phishing-Schutz, automatische Updates, damit der Browser über die neuesten Sicherheits-Updates verfügt, und vieles mehr.
  • Chrome bietet viele integrierte Funktionen wie etwa Übersetzungen im Browser, Apps, Erweiterungen oder Designs. Weitere Informationen über die neuesten und beliebtesten Funktionen von Chrome.

via Google Chrome Releases Blog

Google Chrome für iOS auf Version 39 aktualisiert

Google Chrome für iOS auf Version 39 aktualisiert

Neben der Desktop-Version hat der Internetkonzern Google auch den offiziellen Google Chrome für iOS in einer neuen Version veröffentlicht und im iTunes App Store zum Download freigegeben. Damit behebt der Internetkonzern unter anderem ein nicht näher genanntes Problem mit geteilter Tastatur auf iPad. Dazu kommen auch hier die üblichen Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Das knapp 53 Megabyte große Update auf die Version 39.0.2171.45 für die Universal-App erfordert ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 7.0 oder neuer, ist für das iPhone 5, iPhone 6, iPhone 6 Plus und für das iPad optimiert und kann ab sofort im iTunes App Store geladen und installiert werden. Eine zusammenfassende Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Google Chrome für iOS

Download -> Google Chrome für iOS herunterladen

Die Version 39.0.2171.45 kann ab sofort im iTunes App Store geladen und installiert werden.

  • Google Chrome App für iPhone, iPad und iPod touch herunterladen
    Hier geht es zum Download des kostenlos erhältlichen Google Chrome Webbrowsers für iOS. Ein klick auf den Link öffnet automatisch den iTunes App Store. Die App erfordert iOS 7.0 oder höher.
    http://itunes.apple.com/de/app/chrome/id535886823

Google Chrome App für iPhone und iPad -> Release Notes

Die Version 39.0.2171.45 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Better support for iPhone 6.
  • Download and open files in Google Drive.
  • Stability improvements and bug fixes.

Google Chrome App für iPhone und iPad -> Beschreibung

Chrome, der schnelle Browser, ist jetzt auch auf Ihrem iPhone, iPod touch und iPad verfügbar. Melden Sie sich an, um Ihre personalisierte Chrome-Version von Ihrem Computer zu synchronisieren und überallhin mitzunehmen. Mit Google Chrome surfen Sie auf Ihrem iPhone und iPad ebenso schnell im Internet wie auf dem Computer. Machen Sie an der Stelle weiter, an der Sie auf anderen Geräten aufgehört haben, nutzen Sie die Sprachsuche und senken Sie die Datennutzung beim Surfen um bis zu 50 %.

  • Geräteübergreifende Synchronisierung: Greifen Sie von Ihrem Laptop, Telefon oder Tablet aus auf Ihre Tabs und Lesezeichen zu.
  • Datennutzung reduzieren: Senken Sie die mobile Datennutzung beim Surfen um bis zu 50 %.
  • Schneller surfen: Wählen Sie Suchergebnisse aus, die bereits während Ihrer Eingabe erscheinen, und greifen Sie schnell auf zuvor besuchte Seiten zu.
  • Sprachsuche: Mit der faszinierenden Google-Sprachsuche erhalten Sie schnell Antworten – ohne zu tippen.
  • Übersetzen: Auch fremdsprachige Webseiten können problemlos gelesen werden.
  • Unbegrenzte Anzahl von Tabs: Öffnen Sie beliebig viele Tabs und blättern Sie sie wie einen Kartenstapel durch.
  • Datenschutz: Im Inkognito-Modus* wird kein Webprotokoll gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter http://goo.gl/WUx02.

Bei Google Chrome für iPhone, iPad und iPod touch handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet das die App sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert wurde. Es erfordert iOS 7.0 oder höher.

Viber App für Windows Phone erhält neues Design

Viber App für Windows Phone erhält neues Design

Viber hat heute Nacht ein größeres Update für die offizielle Viber App für Windows Phone 8 oder höher veröffentlicht und im Windows Phone Store zum Download freigegeben. Das heutige Update umfasst ein neues, verbessertes Design, eine verbesserte Fotoanzeige in Chatfenstern sowie nicht näher genannte Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Das 21 Megabyte große Update mit der Versions-Nummer 4.3 erfordert ein Smartphone mit Windows Phone 8 oder neuer und kann ab sofort im Windows Phone Store heruntergeladen und installiert werden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Viber App für Windows Phone 8 oder höher

Download -> Viber App für Windows Phone herunterladen

Die neue Viber App für Windows Phone kann ab sofort im Windows Phone Store geladen werden.

Viber App für Windows Phone  -> Release Notes

Die Version 4.3 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Neues, verbessertes Design.
  • Verbesserte Fotoanzeige in Chatfenstern.
  • Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.

Viber App für Windows Phone -> Beschreibung

Mit Viber bleiben Sie immer und überall in Kontakt. Mehr als 400 Millionen Viber-Nutzer aus aller Welt senden SMS, rufen an und schicken Foto- und Videonachrichten über WLAN oder 3G – kostenlos. Nutzen Sie Viber Out, um preisgünstig mit Kontakten über Handy und Festnetz zu telefonieren, die nicht über Viber verfügen. Viber ist für zahlreiche Smartphones und unterschiedliche Plattformen erhältlich. Bei Viber wird Ihre Rufnummer zur Benutzer-ID. Die Viber Anwendung für Windows Phone wird mit der Kontaktliste Ihres Mobilgeräts synchronisiert und erkennt automatisch, welche Ihrer Kontakte Viber nutzen.

Die offizielle Viber App erfordert ein Smartphone mit Windows Phone 8 oder höher.

Viewing all 17087 articles
Browse latest View live