So lassen sich Google Kontakte und Kalender mit Hilfe des gSyncit Add-ins mit Outlook synchronisieren [Updated]
Über die Vorgehensweise, wie ich die E-Mails, Kontakte, Kalender-Termine, Notizen und Aufgaben, die ich sowohl mit Outlook als auch mit iPhone, Android, BlackBerry und Windows Phone verwalte, soweit es geht auf dem gleichen stand, also synchron halte, habe ich vor Jahren in einem früheren Blogbeitrag Schritt für Schritt beschrieben. Heute wollte ich nach langer Zeit wieder mal aufräumen, vor allem die Kontakte sowie Kalender-Einträge, die ich sowohl mit Outlook 2013 als auch mit iPhone, GALAXY S5 mini, BlackBerry Q10 und Lumia 925 abgleiche, sollten wieder mal auf dem neusten Stand gebracht werden. Dabei viel mir auf, dass das Tool Google Contacts Outlook Synchronizer das ich zum Abgleich verwende, seit Juli 2009 nicht mehr aktualisiert wurde. Nun begab ich mich erneut auf der Suche nach einem neuen Sync-Tool, dabei fiel die Entscheidung auf das kostenpflichtige Add-in für Outlook 2002 und höher namens gSyncit. Da ich das Tool bereits früher gekauft hatte, musste ich heute nur das Upgrade auf die Version 4.xx für $ 9.99 kaufen und loslegen. Für Nutzer, die gSyncit nicht kennen: gSyncit ist ein Outlook Add-in für die Synchronisierung von Google Kontakten, Kalendern, Notizen und Aufgaben mit Outlook 2003 und höher.
Wenn sich jemand fragen sollte, wieso ich das gSyncit Add-in nicht bereits früher einsetzte, sondern das Google Contacts Outlook Synchronizer, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich das Tool bisher nie zum Laufen gebracht habe. Irgendwann gab ich die Hoffnung auf und nutzte andere Tools. Auch wenn das Tool keine Synchronisierung der Kontakte anbot, war damals der Zeit das einzig funktionierende Tool mit dem ich die Kontakte mit Outlook abgleichen konnte. Mittlerweile müssen die die Fehler behoben sein, sodass sich gSyncit jetzt problemlos installieren und einsetzen lässt. Ich setze gSyncit hier mit der 32-Bit Version von Outlook 2013 unter Windows 10 Pro 64-Bit ein.
Download -> gSyncit Add-in für Outlook 2002 und neuer herunterladen
Das gSyncit Add-in für Outlook 2002 und neuer lässt sich über die unten genannte Website herunterladen:
- gSyncit Add-in für Outlook 2002, 2003, 2007, 2010 und 2013
gSyncit is a Microsoft Outlook add-in that allows for the synchronization of Outlook calendars, contacts, notes and tasks with your Google account. In addition, gSyncit also supports synchronization between Outlook and Toodledo, Pocket Informant Online, Evernote, Dropbox, Simplenote and Nozbe.
Webseite -> http://www.fieldstonsoftware.com/software/gsyncit4/
Download -> http://www.fieldstonsoftware.com/software/gsyncit4/download.shtml
Das gSyncit Add-in für Microsoft Outlook ist kompatibel mit den 32-Bit und 64-Bit-Editionen von Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie mit Outlook 2002, 2003, 2007, 2010 und den 32-Bit und 64-Bit-Editionen von Outlook 2013, dazu zählt auch die Outlook 2013 Edition von Office 365. Das gSyncit Add-in für Outlook 2002 und neuer steht übrigens auch in einer Testversion zur Verfügung.
You can use the unregistered version before you purchase a license. The unregistered version is limited to synchronizing one Google and Outlook calendar, synchronizing 50 contacts/note/tasks entries and does not sync deletes for contacts/notes/tasks entries. Automatic synchronization is also disabled. Registration will remove these limitations and remove any registration/nag dialogs from the application.
Google Kontakte mit Outlook 2002 und höher synchronisieren
Dass für ein Gmail Konto immer noch kein brauchbares Tool, welches dazu geeignet ist, die Kontakte mit Outlook 2002, 2003, 2007, 2010, 2013 zu synchronisieren gibt, hatte ich bereits früher feststellen müssen. Ich befürchtete das sich nichts geändert hat, hoffte aber auch, dass sich die Entwickler der verschiedenen Tools, mit deren Hilfe sich Google Kontakte angeblich mit Outlook synchronisieren lassen, ihre Add-ins verbessert haben. Damit sollte ich letztendlich recht behalten, denn Fieldston Software, die Entwickler von gSyncit, haben ihrem Add-in diverse Updates mit Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die sich über die offizielle Webseite einsehen lassen verpasst, sodass sich das Add-in jetzt auch bei mir unter Outlook 2013 32-Bit mit Windows 81 64-Bit problemlos installieren und verwenden lässt.Hier wird die Einrichtung von gSyncit für Google Kontakte beschrieben
- Starte also Outlook 2013 und klicke im Menü auf gSyncit und dann auf Settings.
- Klicke auf der linken Seite auf Google Sync und dann auf Contact Sync.
- Klicke auf der rechten Seite unten auf New um ein neues Eintrag zu erstellen.
- Die weiteren Schritte, um die Einrichtung abzuschließen sind selbsterklärend.
Google Kalender mit Outlook 2002 und höher synchronisieren
Die Kalendereinträge synchron zu halten, war bisher eine recht einfache Aufgabe. Dazu konnte man das kostenlos erhältliche Google Calendar Sync for Microsoft Outlook von Google verwenden. Damit war es problemlos möglich alle Google Kalender-Einträge mit Outlook synchron zu halten. Für iPhone, Android, BlackBerry und Windows Phone konnte man Google Sync verwenden. Allerdings hat Google den Google Calendar Sync am 15 Dezember 2013 komplett eingestellt. Somit ist man seitdem auf drittanbieter Tools angewiesen, wenn man sein Kalendereinträge zwischen Google und Outlook synchron halten möchte.
Hier wird die Einrichtung von gSyncit für Google Kalender beschrieben
- Starte also Outlook 2013 und klicke im Menü auf gSyncit und dann auf Settings.
- Klicke auf der linken Seite auf Google Sync und dann auf Calendar Sync.
- Klicke auf der rechten Seite unten auf New um ein neues Eintrag zu erstellen.
- Die weiteren Schritte, um die Einrichtung abzuschließen sind selbsterklärend.
Damit wir uns verstehen, hier geht es um die kostenlosen Google Dienste. Es ist mir bekannt das Google den eigenen Kunden welche das Paket Google Apps for Work buchen, mit Google Apps Sync for Microsoft Outlook ein sehr praktisches Tool bereitstellt. Damit ist es möglich E-Mail-Nachrichten, Kalender-Einträge und Kontakte gleichzeitig zu Synchronisieren. Google Apps Sync für Outlook ist ein Add-in für Outlook 2003, 2007, 2010 oder 2013, mit dem sich ein Google Apps-Konto über Outlook verwalten lässt. Mit Google Apps Sync werden E-Mails, Kontakte, Kalendertermine, Outlook-Notizen und Aufgaben zwischen eurem Google-Profil in Outlook und eurem Google Apps-Konto in der Cloud synchronisiert.
gSyncit Add-in für Outlook -> Beschreibung
gSyncit™ is a Microsoft Outlook add-in that allows for the synchronization of Outlook calendars, contacts, notes, and tasks with your Google account. In addition, gSyncit also supports synchronization between Outlook and Toodledo, Pocket Informant Online, Evernote, Dropbox, Simplenote and Nozbe.
- Supports new Google API platform and new Toodledo v3 API platform
- ONE and TWO WAY syncing of Outlook calendars, contacts, notes and tasks.
- Sync with Google, Dropbox, Simplenote, Toodledo, Evernote, Nozbeand Pocket Informant
- Sync Outlook categories with Google calendar event colors.
- Sync with multiple Outlook profiles and service accounts (e.g. multiple Google accounts).
- Automatically matches entries to prevent duplicate items when syncing.
- Automatically sync items on a regular interval, between certain hours of the day, and/or when Outlook starts/exits.
- Detailed sync options to control how and what you want to sync.
- Keyword and Outlook category filters to control the Outlook content you want to sync.
- Advanced options to sync Outlook items based on categories.
- Supports syncing tasks that follow the Getting Things Done! (GTD) methodology.
Gmail, Hotmail, Outlook.com, Yahoo, GMX und iCloud E-Mail-Konto in Outlook einrichten
Die weiter unten verlinkten Anleitungen beschreiben Schritt für Schritt, wie du dein Hotmail, Outlook.com, Gmail und iCloud-Konto für die Verwendung mit Outlook 2003, 2007, 2010 oder 2013 einrichten kannst.
- E-Mail-Konto in Microsoft Outlook einrichten
- Hotmail E-Mail-Konto in Outlook 2010 hinzufügen
- Hotmail E-Mail-Konto in Outlook 2007 hinzufügen
- Hotmail E-Mail-Konto in Outlook 2003 hinzufügen
- Gmail POP3 E-Mail-Konto in Outlook 2013 hinzufügen
- Outlook.com E-Mail-Konto in Outlook 2010 hinzufügen
- Outlook.com E-Mail-Konto in Outlook 2013 hinzufügen
- GMX POP3 E-Mail-Konto in Outlook 2013 hinzufügen
- Yahoo POP3 E-Mail-Konto in Outlook 2013 hinzufügen
- Outlook.com IMAP E-Mail-Konto in Outlook hinzufügen
- Hotmail POP3 E-Mail-Konto in Outlook 2013 hinzufügen
- Apple iCloud E-Mail-Konto in Microsoft Outlook hinzufügen
- Outlook.com POP3 E-Mail-Konto in Outlook 2013 hinzufügen
Mehr Informationen zum gSyncit Add-in gibt es unter http://www.fieldstonsoftware.com/software/gsyncit4/