FRITZ!Box 7272 Labor-Firmware 120.06.10-28694 vom 09.09.2014
AVM hat eine weitere Labor-Firmware mit der Versions-Nummer 120.06.10-28694 für die FRITZ!Box 7272 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen für die FRITZ!Box Technologiebereiche Telefonie, DECT, Speicher und NAS, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Die 58 Megabyte große Labor-Firmware mit der Versions-Nummer 120.06.10-28694 kann ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch im FRITZ! Labor geladen werden. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Detaillierte Informationen sind auch in der ZIP-Datei, die sich bei AVM herunterladen lässt, enthalten.
Download -> FRITZ!Box 7272 Labor-Firmware 120.06.10-28694
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 7272 Labor-Firmware 120.06.10-28694 vom 29.08.2014
Diese FRITZ! Labor-Firmware für die FRITZ!Box 7272 hat Beta-Status. AVM leistet für diese Labor-Version keine technische Unterstützung.
Webseite -> http://avm.de/fritz-labor/weitere-produkte/uebersicht/
Download -> http://download.avm.de/fritz.box/beta/fritzbox-labor_7272-28694.zip
AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.
Version 120.06.10-28694 -> Release Notes
Die Version 120.06.10-28694 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
Version 120.06.10-28694 -> Neue Features
- Leistungsfähiger bei DSL, Internet und WLAN.
- Neue Diagnose für Funktion und Sicherheit.
- FRITZ!NAS mit HTML-Mediaplayer.
- Neue Möglichkeiten bei der Telefonie-
- Smart Home mit Temperaturanzeige und Countdown.
- Kindersicherung noch robuster.
- Mobile Geräte mit Touchscreens perfekt integriert.
Version 120.06.10-28694 -> Weitere Verbesserungen
- Telefonie: Behoben - Nach einiger Zeit sind alle oder einige O2/Alice-Rufnummern nicht mehr registriert
- Telefonie: Behoben - Häufiges unmotiviertes Blinken der Internet-Telefonie-LED (MWI-Signalisierung)
- DECT: Behoben - SLL kann in den DECT E-Maileinstellungen nicht deaktiviert werden
- Speicher/NAS: Behoben - Fehlerhafte Berechnung des freien Speichers beim Kopieren von Daten über fritz.nas in best. Situationen
Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.